Rauchfrei in
Rostock
Die Raucherentwöhnung für Rostock und Umgebung
Bereits seit Anfang der 2000er Jahre konnte die FUMEXAN®-Raucherentwöhnung bereits zahlreichen Ex-Rauchern und Firmen helfen und sie beim Start in ihr Leben als Nichtraucher unterstützen.
Ablauf der FUMEXAN®-Behandlung
Coaching
Die Motivation, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, ist der Grundbaustein jedes ernsthaften Entwöhnungsversuches.
Das ca. 30-minütige Mentalcoaching, welches vor der Behandlung stattfindet, bereitet Sie zusätzlich auf den Alltag ohne Zigaretten vor und gibt Antworten auf wichtige Fragen, die Ihnen in den nächsten Monaten und Jahren sehr helfen können.
Die Suchtmedizinerin Dr. med. Jamila Möws berichtet in unserem Interview von Ihren Erfahrungen bei der Arbeit mit Rauchern und bestätigt die Relevanz des Mentalcoachings.
Die Spritze
Die Kombination aus bestimmten Punkten am Ohr mit der intracutanen Injektion, die zu 100% homöopathisch ist, soll Sie bei der Entwöhnung unterstützen und kann den Entzug deutlich bis vollständig reduzieren.
In mehreren Studien konnte die Effektivität der Kombination von Mentalcoaching und der Ohrakupunktur bereits bewiesen werden (Studie zur homöopat. Behandlung von Rauchverlangen).
Die verwendete homöopat. Injektionslösung erhalten Sie ausschließlich in zertifizierten FUMEXAN-Praxen.
Betreuung
Unsere Klienten erhalten nach der Behandlung Zugang zum Klientenportal. Dort erhalten Sie exklusive Informationen, nützliche Tipps & Tricks sowie eine Notfall-Hotline, unter der Sie sich melden können, falls Sie rückfällig werden sollten.
Zudem ist eine deutlich vergünstige Nachbehandlung möglich, falls die Spritze nach 6 Wochen nicht wie gewünscht wirken sollte.
Dazu wird Ihr Therapeut bei Beschwerden individuell reagieren und Ihnen Möglichkeiten zur Linderung anbieten.
FUMEXAN®-Partner Rostock
Wolf-Peter Franke
Wusyén-Naturheilkunde
Grubenstr. 47
18055 Rostock

Wolf-Peter Franke versteht als erfahrener Heilpraktiker, wie herausfordernd der Weg zur Raucherentwöhnung sein kann.
Umso mehr liegt es ihm am Herzen, Ihnen mit der FUMEXAN®-Methode in seiner Praxis Wusyén-Naturheilkunde in Rostock und Umgebung einen effektiven Weg anzubieten, der Sie dabei unterstützt, ein rauchfreies und erfülltes Leben zu führen.
Warum aufhören?
- Zigarettenrauch enthält mehr als 7.000 Chemikalien und Toxine, darunter Arsen, Blei und Formaldehyd.
- Eine Schachtel Zigaretten kann mehr als 7,00,-€ kosten. Wenn Sie eine Schachtel pro Tag rauchen, sind das mehr als 2.500,-€ pro Jahr.
- Zigarettenrauchen ist ein bekanntes Mittel, um Stress zu lindern. Allerdings ist die Erleichterung nur vorübergehend und langfristig gesehen kann das Rauchen das Stressniveau sogar erhöhen.
- Das in Zigaretten enthaltene Nikotin lässt Zähne gelb und die Finger braun werden.
- Zigarettenrauch haftet an Haaren, Kleidung und Haut und es kann unglaublich schwierig sein, den Geruch wieder loszuwerden.
Was kostet die
FUMEXAN®-Raucherentwöhnung?
FUMEXAN®
Abrechnung erfolgt über die jeweilige Praxis.
180 €

Behandlung mit Rauchfreispritze

30 Minuten Live-Coaching vor Ort

Durchschnittliche Raucher haben ihre Investition bereits nach 2-3 Wochen wieder raus und sparen von diesem Zeitpunkt an täglich bares Geld.
Wir bereiten Sie gründlich auf verschiedene mögliche Rückfall-Szenarien vor und versprechen Ihnen eine Nachbehandlung für lediglich 30 €, falls die Spritze in den ersten 6 Wochen nach Ihrer Erstbehandlung nicht wie gewünscht wirken sollte.
Sparen Sie Geld mit FUMEXAN®
Warum FUMEXAN®?
Fumexan wurde 2002 von Patrik Kohl, Heilpraktiker seit 1996, entwickelt.
Die Methode nutzt eine homöopathische Rezeptur aus sieben Inhaltsstoffen, die an gezielten Punkten am Ohr injiziert werden. Diese beeinflussen die Nikotin-Rezeptoren und verringern den Suchtdruck.
Ergänzend werden klassische Ohrakupunkturpunkte eingesetzt, die psychisch unterstützen, Aggressionen mildern, Entspannung fördern und Organe in der Entzugsphase stärken. Dies erleichtert den Rauchstopp erheblich.
Eine Studie belegt die Wirkung der Ohrakupunktur auf die Psyche: doi.org/10.1016/j.dza.2013.11.003.
Bisher wurden tausende Patienten in Deutschland und Europa erfolgreich behandelt. Die empirische Erfolgsquote kann rechtlich nicht prozentual angegeben werden, doch die Mehrheit der Patienten bleibt dauerhaft rauchfrei.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQs.
Interview mit Suchtmedizinerin
Dr. med. Jarmila Möws
Frau Dr. med. Jarmila Möws äußert sich in unserem Interview, unabhängig von Fumexan, zu den besonderen Faktoren und Herausforderungen bei einem Rauchstopp.
Sie hat selbst jahrzehntelange Erfahrung in diesem Bereich und untermauert mit ihren Aussagen die individuelle und vor allem persönliche Herangehensweise von Fumexan.
In unserer Mediathek finden Sie weitere Beiträge zum Thema Rauchstopp – viel Spaß beim Stöbern!